SeeSafe und Nachhaltigkeit

SeeSafe denkt bei allen Arbeiten und Beziehungen grün und nachhaltig. Das gilt von der Beschaffung bis zur Endmontage beim Kunden. Wir haben noch viel zu lernen und unsere Arbeit im Bereich der Nachhaltigkeit zu verbessern. SeeSafe ist bestrebt, in unserer Branche eine führende Rolle beim grünen Wandel zu spielen.

SeeSafe-Nachhaltigkeitsstrategie

Warum sollte man mit Nachhaltigkeit arbeiten?

Die Arbeit mit Nachhaltigkeit ist für uns selbstverständlich.

Es ist ein natürlicher Teil unserer DNA und unserer Werte. Wir existieren für unsere Kunden. Wir haben und müssen in der Lage sein, talentierte Mitarbeiter anzuziehen und zu halten. Wir übernehmen Verantwortung für unser Gemeinwesen. Diese drei wichtigen Interessengruppen bilden die Grundlage unseres Geschäfts und sind untrennbar miteinander verbunden. Wir tun unser Bestes, um sie zu schützen. Sie sind unsere Lebensgrundlage.

Die Zukunft stellt hohe Anforderungen an ESG und ESG-Daten. Unternehmen sehen sich zunehmend mit der Forderung von Kunden, Geschäftspartnern und Behörden konfrontiert, einen grünen Fußabdruck dokumentieren zu können. Wir sind jedoch noch nicht direkt von der ESG-Berichterstattung betroffen, da wir ein sogenanntes buchführendes Unternehmen der Klasse B sind. Wir haben uns jedoch entschlossen, eine Vorreiterrolle einzunehmen und eine Nachhaltigkeitsberichterstattung zu erstellen. Die Berichterstattung erfolgt für das Geschäftsjahr, das sich vom 1. Mai bis zum 30. April erstreckt.

Wir haben uns für die Verwendung des Berichtsinstruments Valified entschieden. Wir haben uns für dieses Tool entschieden, weil es von unserer Arbeitgeberorganisation TEKNIQ empfohlen wird. Es handelt sich um eine digitale Plattform, die es einfacher macht, Daten zu erhalten, zu messen, zu berichten und strukturiert zu arbeiten, um unsere Arbeit im Rahmen des grünen Übergangs zu dokumentieren.

Der soziale Aspekt

Wir legen großen Wert auf Vielfalt, Integration und Menschen im Allgemeinen. Sowohl bei den Mitarbeitern als auch bei unseren Kunden. Wir haben mehrere Sozialarbeiter eingestellt und sind sehr erfolgreich bei der Anpassung von Aufgaben an unterschiedliche Qualifikationen.

Patenschaften

Wir unterstützen seit mehreren Jahren verschiedene soziale Initiativen und wählen jedes Jahr ein bestimmtes Projekt aus, dem wir besondere Aufmerksamkeit widmen.

Wir unterstützen laufend:

„SMILfonden“, eine Dänische gemeinnützige Organisation, die Kinder mit schweren und chronischen Krankheiten unterstützt. Sie ermöglicht Kindern und ihren Familien ein besseres Leben.

Der Hauptzweck von Dänische Sulphur Matches ist die Weihnachtshilfe – aber sie unterstützen bedürftige Kinder auch auf andere Weise.

Rücknahme-Konzept

Wir möchten unseren Kunden stets helfen, die modernste Ausrüstung mit dem geringsten ökologischen Fußabdruck zu haben. Im Allgemeinen haben Kameras und andere Überwachungsgeräte keinen großen ökologischen Fußabdruck. Neue Technologien mit einem geringeren CO2-Fußabdruck werden jedoch schnell entwickelt.

Deshalb haben wir ein nachhaltiges Konzept entwickelt, das sich auf die Minimierung der Klimaauswirkungen konzentriert. Wir nennen es das „Take-back-Konzept“. Das Rücknahmekonzept besteht aus zwei Elementen:

Wir bieten unseren Kunden grundsätzlich an, ihre Altgeräte zurückzunehmen und sie in den richtigen Abfallfraktionen zu entsorgen, einschließlich Elektronikschrott. Wir bieten unseren Kunden an, Geräte für einen Zeitraum von 3 Jahren zu leasen. Am Ende des Zeitraums können wir die Geräte zurücknehmen, den Kunden über neue Geräte und die Klimabilanz der neuen Geräte im Vergleich zu den aktuellen Geräten beraten oder den Vertrag verlängern, wenn es keine neuen technischen oder klimatischen Bedingungen gibt, die einen Austausch begünstigen.

Fallbeispiel

Wir haben mit einem Kunden, der seine Geschäfte schließt, vereinbart, die gesamte Überwachungsausrüstung aus den Geschäften zu entfernen. Unsere Techniker haben dies getan. Im Rahmen dieser Arbeit sortierten sie die gesamte Ausrüstung. Einige Geräte waren fast neu und konnten wiederverwendet werden, während andere verschrottet wurden. Der zu verschrottender Abfall wurde zu unseren Abfallcontainern in der Hauptverwaltung gebracht oder zur richtigen Abfallsortierung auf dem Recyclinghof geliefert. Auf diese Weise sorgten wir für eine optimale Verwertung der Geräte zum Nutzen unserer Kunden und der Gesellschaft.

Sendungen

Wir versenden wöchentlich Produkte in ganz Europa, um Sicherheitslösungen für unsere Kunden zu installieren. Zu diesem Zweck haben wir maßgeschneiderte Umzugskartons aus recyceltem Material, das abbaubar ist.